Aktivieren Sie die entscheidenden 10%. Jetzt!
AKQUINET SPORTS ist DAS System für effizientes Monitoring mit Mehrwert.
Alle aktuellen sowie historischen Informationen und Daten stehen uneingeschränkt zur Verfügung und dienen der bestmöglichen Analyse.
So entsteht ein agiles und dynamisches Leistungsbild, das jederzeit beste Rückschlüsse für Anpassungen und Veränderungen bietet. Wichtig und grundlegend hierbei: Leistung und Regeneration werden in ein optimales Verhältnis gebracht.
Die kontinuierliche Begleitung und Dokumentation von Ist-Werten und Vitaldaten aus Training und Wettkampf ermöglichen die optimale Steuerung der Sportler*innen-Betreuung.
Coach und Athlet*in können die physiologische Auswirkung jeder einzelnen Trainingseinheit ermitteln. Umfang, Zyklus und individueller Regenerationsbedarf sind Erfolgsgeheimnisse, die mit AKQUINET SPORTS im wahrsten Sinne transparent werden.
"Ganzheitlich" neu definiert - in jeder Hinsicht ein Gewinn.
Neben Vital- und Trainingsdaten werden weitere wichtige Informationen generiert - etwa zu Schlafqualität und allgemeiner Regeneration. Diese "Passiv-Daten" erweitern das Analyse-Spektrum um ausschlaggebende Erkenntnisse.
Über Platz 1 oder 2 entscheiden Millimeter, Millisekunden - und oft auch AKQUINET SPORTS.
The Winner needs it all - unsere Erfolgs-Komponenten:
- Software: AKQUINET SPORTS zur Trainingsplanung und -analyse
- Datensynchronisation der Leistungsdaten von verschiedenen Devices
- Datenspeicherung von Massen- und Bilddaten
AKQUINET SPORTS ermöglicht dem Coach, dem Team, den Sportler*innen, Informationen zu verwalten, individuelle Trainingspläne zu erstellen und Trainingsergebnisse detailliert zu analysieren.
Es stehen diverse Analyse-Methoden wie Frequenzanalyse, Poincarée-Plot, Häufigkeitsverteilung und weitere anpassbare Filter zur Verfügung.
Ein großes Spektrum sportdiagnostischer Parameter wird automatisch vom System generiert. Die Live-Tracking Option etwa ermöglicht eine Übersicht der persönlichen und aktuellen Leistungs- und GPS-Daten schon während des Trainings oder Wettkampfes. Somit können Position, Geschwindigkeit und Herzfrequenz verfolgt werden. Um daraus im Nachgang gegebenenfalls neue Strategien abzuleiten.
Leistung wie im Schlaf optimieren: AKQUINET SPORTS visualisiert die optimale Beziehung zwischen Leistungsdaten und Erholung. Für eine effektiviere Wettkampfvorbereitung, mehr Prävention und letztlich das beste Gesamtergebnis.
UNSERE SPORTLER*INNEN, TEAMS UND VEREINE

Extra-PS für Hanna Knüppel
Hanna Knüppel ist Junioren Europameisterin im Vielseitigkeitsreiten und nutzt die Features von AKQUINET SPORTS um die entscheidenden PS in Training und Wettkampf herauszuholen.

Mit den Hamburg Towers hoch hinaus

Digitaler Partner des HSV e.V.

Digitaler Partner der BG Baskets Hamburg
Die integrierte Lösung für Gewinner*innen:
- Ort- und zeitunabhängige Nutzung durch mehrere Personen und Trainer
- Begleiten und Coachen von Sportler*innen in der Trainings- und Wettkampfphase
- Unterstützung während der Rehabilitation
- Sportler*innen geben objektives und subjektives Feedback zur Trainingsbelastung. Diese wichtigen Rückmeldungen finden kontinuierlich im System Berücksichtigung und halten es agil und dynamisch

Interaktives Vitalsystem für Sportler*innen
MACHT. SPORT. SMART.
Sportwissenschaftlicher Beirat
Dr. Ronald Burger
- Doktor der Sportwissenschaften
- Studierter Diplom-Sportwissenschaftler, Schwerpunkt Leistungssport
- Unterstützung der AKQUINET SPORTS mit beratender Funktion für die Datenanalyse, Auswertung und Trainingsplanung
- Zusammenarbeit mit Leistungssportlern (u.a. Timo Glock, DTM oder Florian Daum, Sprint)
- Berater von Sportlern und Verbänden
Andrea Potratz
- Studierte Humanmedizinerin, Schwerpunkt Sportmedizin
- Betreuung von Sportlern aller Leistungsklassen, u.a. mit Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung und Ernährungsberatung
- Teamchefin und Cheftrainerin von toMotion Racing (Mountainbike)
- 2 x12h Mountainbike Weltmeisterin Solo


Mit dem interaktiven System gibt AKQUINET SPORTS Sportler*innen, Trainern, Ärzten und Physiotherapeuten ein umfassendes Tool an die Hand. Vital- und Trainingsdaten werden erhoben, überwacht, analysiert und für eine bessere Trainingsplanung optimiert. Alles übersichtlich und intuitiv gestaltet - für bessere Anwendbarkeit.