- Archivierung (HSM über Speicherebenen hinweg). Aktives-/passives Archiv, offline-Archiv, rechtskonformes Archiv
- Datenschutz (Mehrfachhaltung der Daten). Wertvolle Daten werden auf mehreren Datenträgern, im Idealfall mit einem Medienbruch, abgelegt

Intelligentes Datenmanagement mit NODEUM
Daten werden oft auch als das 'Öl des 20. Jahrhunderts' bezeichnet. Managen Sie ihre wertvollen Daten mit der automatisierten Self-Service-Plattform NODEUM:
- Daten bewegen von jeder Quelle in jedes Ziel (Data Moving, Orchestrierung)
- Speicherebenen verwalten, egal ob NAS, Object, Tape oder Cloud (Data Tiering)
- Daten mit Metainformationen anreichern (Data Enrichment)
- Anbindung sämtlicher Filesysteme (CIF, NFS, SLURM, GPFS, LUSTRE, …)
- Integration unterschiedlicher Eventhandler (Hook, Swift, Kerberos, …)
- Designed für Datenmengen bis in den Zettabyte-Bereich (Biobanken, Supercomputer, AI/KI)
Für rechenintensive Operationen liefern wir die perfekte Infrastruktur für HPC- und GPU-Anwendungen (Servers/Networking/Solutions).
INTELLIGENTES DATENMANAGEMENT IN 3 LOGISCHEN SCHRITTEN
STEP 1
STEP 2
- Datenebenen (Data Tiering). Tiering funktioniert über mehrere Speicherebenen hinweg und hält die Daten je nach Verwendung auf dem dafür optimalen Speichersystem
- Lifecycle Management. Archivieren, migrieren, verschieben, dauerhaft behalten (legal hold) und löschen (retention time) von Daten über alle Arten von Speichermedien (NAS, Object, Tape, Cloud) hinweg
STEP 3
- Metadaten Anreicherung (Metadata Management & Enrichment). Mit zusätzlichen Metainformationen angereicherte Daten erhöht die Qualität der Daten. AI kann Sie nun unterstützen die Daten sinnvoll einzusetzen.
- Datenexplosion & Datenverarbeitung in der Cloud. Clouddienste (public, private und hybrid) bieten durch S3-Objekte eine Vielzahl an Möglichkeiten, angereicherte Daten zu managen und zu verarbeiten. So lassen sich z.B. Algorithmen zur Bilderkennung direkt auf dem Primärspeichersystem verarbeiten.
Durch intelligentes Datenmanagement über Storagegrenzen hinweg lassen sich die Kosten für Speichersysteme (TCO) reduzieren und die Stärken und Schwächen der verschiedenen Systeme nutzen bzw. eliminieren.
Die ebenso komplexe wie einfach zu handhabende RESTful API von NODEUM erlaubt eine tiefe Integration in die Geschäftsabläufe und ermöglicht die Steuerung der Data Fabric direkt aus der Quellanwendung.
Einen ersten Einblick in die Funktionalitäten und in das Look&Feel gewähren diese Videos:
SPRECHEN SIE UNS GERNE AN
Erhalten Sie weitere Informationen zu centralONE.