Objektspeicher
Objektspeicher (auch als objektbasierter Speicher bezeichnet) ist eine Computerdatenspeicherarchitektur, die Daten als Objekte verwaltet, im Gegensatz zu anderen Speicherarchitekturen wie Dateisystemen, die Daten als Dateihierarchie verwalten, und Blockspeicher, der Daten als Blöcke innerhalb von Sektoren und Tracks verwaltet. Jedes Objekt enthält in der Regel die Daten selbst, eine variable Menge an Metadaten und einen global eindeutigen Bezeichner. Objektspeicher kann auf mehreren Ebenen implementiert werden, einschließlich der Geräteebene (Objektspeichergerät), der Systemebene und der Schnittstellenebene. In jedem Fall zielt der Objektspeicher darauf ab, Funktionen zu aktivieren, die nicht von anderen Speicherarchitekturen adressiert werden, wie Schnittstellen, die direkt von der Anwendung programmiert werden können, einen Namespace, der mehrere Instanzen physischer Hardware umfassen kann, und Datenverwaltungsfunktionen wie Datenreplikation und Datenverteilung auf Objektebene. Objektspeichersysteme ermöglichen die Aufbewahrung riesiger Mengen unstrukturierter Daten. Die Objektspeicherung wird für Zwecke wie das Speichern von Fotos auf Facebook, Songs auf Spotify oder Dateien in Online-Collaboration-Diensten wie Dropbox verwendet.
(Quelle wikipedia.de)
SPRECHEN SIE UNS GERNE AN
Erhalten Sie weitere Informationen zu centralONE.