INDUSTRIE 4.0 REFERENZEN
ERFOLGREICHE DIGITALISIERUNG MIT AKQUINET
INDUSTRIE 4.0 PROJEKTE DER AKQUINET
“K“ LINE EUROPEAN SEA HIGHWAY SERVICES SCHAFFT UNÜBERSICHTLICHE EXCEL-LISTEN AB
SCHIFFSROUTEN SCHNELLER PLANEN UND ANALYSIEREN
Die „K“ Line European Sea Highway Services GmbH, kurz KESS, ist einer der führenden Betreiber von Seeverkehrsdiensten für europäische Kurzstrecken. Das Unternehmen bietet einen flexiblen Linientransport auf festen Routen an für Autos, Stückgüter sowie Hoch- und Schwergutladungen.
PRODUCT ROADMAP - PRODUCTION PLANNING SYSTEM - KM.ON
DIGITALE SERVICES
KARL MAYER ist ein innovativer Marktführer und Impulsgeber im Textilmaschinenbau. Das deutsche Familienunternehmen wurde 1937 gegründet und beschäftigt mehr als 3.300 Mitarbeiter. Der Hersteller bietet Lösungen für die beiden wichtigsten Maschenbildungsverfahren, Wirken und Stricken, sowie für die Bereiche Technische Textilien, Kettvorbereitung Weberei und Digitalisierung.
Die digitalen Lösungen werden unter der Marke KM.ON, das Produktportfolio für die Flachstrickerei unter der Marke STOLL angeboten.
AMS - BROMMA
INNOVATION FÜR MEHR SICHERHEIT & EFFIZIENZ BEIM CONTAINER-UMSCHLAG
Bromma ist globaler Marktführer in Entwicklung und Vertrieb von Spreadern, die zum Heben und Transportieren von ISO-genormten Containern in Häfen und Umschlagbahnhöfen dienen. Auch weitere, für den Container-Umschlag benötigte, Maschinen und Werkzeuge zählen zum Portfolio des Unternehmens, wie unter anderem die Automatic Lashing Platform, kurz ALP genannt, welche die automatische Montage und Demontage von Verriegelungen (Twist Locks) an Containern ermöglicht, um sie aufeinander zu befestigen und so auf dem Containerschiff stapeln zu können.
Das von AKQUINET entwickelte AMS (Automatic Lashing Platform Management System) regelt dabei die Kontrolle und Planung der automatischen Twist Lock Verriegelung, durch die die Effektivität und die Sicherheit des Container-Umschlags erhöht wird.
SENSORGESTEUERTES FLOTTENMANAGEMENT - STILL
FLOTTENMANAGEMENT & PROAKTIVE WARTUNG
Die Still GmbH bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen weltweit und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service.
Für Still hat AKQUINET eine Online-Verwaltung für Flurförderfahrzeuge und ein Flottenmanagement mit proaktiver Wartung entwickelt.
PRODUKTIONSPLANUNGSSYTEM FÜR MASCHINEN - STOLL
PRODUKTIONSPROZESSE PLANEN, STEUERN & ÜBERWACHEN
Die H. Stoll AG & Co. KG zählt zu den führenden Flachstrickmaschinenherstellern weltweit und ist der traditionsreichste und innovativste unter ihnen.
Gemeinsam mit AKQUINET hat Stoll der industriellen Textilproduktion eine weitere Innovation hinzugefügt: Das moderne, webbasierte STOLL Production Planning System (PPS).
PROZESSGESTEURTE ENTWICKLUNG VON AUTOERSATZTEILEN - MEYLE
DEVELOPMENT APPLICATION
Die Wulf Gaertner Autoparts AG entwickelt, produziert und vertreibt unter den Marken Meyle und Meyle-HD hochwertige und qualitätsgeprüfte Ersatzteile für PKW, Transporter und NKW.
AKQUINET hat für die Wulf Gaertner Autoparts AG eine webbasierte Applikation entwickelt, welche die Entwicklungsprozesse von neuen Artikeln und Komponenten unterstützt.
ÜBERGREIFENDES ERP-SYSTEM ZUR BETRIEBSFÜHRUNG & INSTANDHALTUNG VON ROHRNETZ - BWB
INSELLÖSUNGEN ZUR UNTERNEHMENSLÖSUNG ZUSAMMENFÜHREN
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) sind das größte städtische Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Sie versorgen die Menschen in Berlin und Teilen von Brandenburg mit Trinkwasser und übernehmen die Abwasserentsorgung.
Für die Berliner Wasserbetriebe hat AKQUINET ein technisches ERP-System entwickelt, das bestehende Insellösungen zu einer Unternehmenslösung zusammenfasst.
UNKOMPLIZIERTE MESSUNG DER PERFORMANCE VON SCHWINGMASCHINEN - SCHENCK PROCESS
vibe2know
Schenck Process Europe GmbH ist weltweit führend in allen Bereichen der Mess- und Verfahrenstechnik und bietet Lösungen für das Wiegen, Dosieren, Fördern, Sieben und Automatisieren sowie die Luft-Filtrationstechnik an.
AKQUINET hat für Schenck Process eine App entwickelt, mit der die Zustände der Maschinen auf intuitive und einfache Weise überwacht werden können und so kostspielige Schäden und Stillstände der Maschinen vermieden werden können.
Lesen Sie hier , wie vibe2know™ die Messung der Performance von Schwingmaschinen erleichtert.
INDUSTRIEARBEITSPLÄTZE ERGONOMISCH OPTIMIEREN - HARTING
EFFIZIENZ STEIGERN DURCH OPTIMIERTE USER EXPERIENCE
HARTING ist ein weltweit führender Hersteller von Steckverbindern, Geräteanschlusstechnik, Netzwerkkomponenten und Systemkabeln. In nahezu allen Sparten der Industrie von der Automatisierungstechnik über Energie, Infrastruktur, Verkehrstechnik, Maschinenbau bis zur Medizintechnik kommen die HARTING-Produkte zum Einsatz.
Darüber hinaus produziert der westfälische Hersteller elektromagnetische Komponenten für die Automobilindustrie und bietet Lösungen für die Bereiche Industrie 4.0, E-Mobility, Gehäusetechnologie und Shop-Systeme.
MOBILER ZUGRIFF AUF SENSORWERTE UND AUTOMATISCHE ÜBERWACHUNG - MBRAUN
INERTGAS-GLOVEBOX-SYSTEME AUS DER FERNE ÜBERWACHEN
Die M. Braun Inertgas-Systeme GmbH ist Marktführer in der Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Inertgas-Glovebox-Systemen und Gasreinigungsanlagen für Industrie und Forschung weltweit.
AKQUINET realisierte für M. Braun Inertgas-Systeme GmbH die App myMBRAUN, die es den Nutzern von Inertgas-Systemen ermöglicht, deren reibungslosen Betrieb aus der Ferne zu überwachen.