BIG DATA & PREDICTIVE ANALYTICS
RESSOURCEN- & EINSATZPLANUNG
KI-BASIERTE RESSOURCENPLANUNG & DISPOSITIONSOPTIMIERUNG
Komplexe Fertigungsprozesse erfordern eine detaillierte Planung sowie konstante Überwachung der benötigten und verfügbaren Ressourcen und Kapazitäten. Eine KI-basierte Planung und Simulation, die Ressourcen wie z.B. Maschinenauslastung und verfügbare Betriebsmittel berücksichtigt, ermöglicht einen effizienten Betriebs- und Produktionsablauf.
Mit einer datenbasierten Ressourcenplanung und der Integration der Maschinen, Lieferanten und Lagersysteme können Maschinen und Ressourcen optimal eingesetzt und ausgelastet werden. Dispositionen können bei veränderten Produktionsbedingungen flexibel reorganisiert werden.
Die Abläufe werden simuliert und unter Berücksichtigung von Lieferzeiten, Maschinenkapazitäten, Rüstzeiten, Material- und Betriebsmitteln nach Freigabe automatisiert den verfügbaren Maschinen und Mitarbeitern zugeordnet. Die erforderlichen Prozesse wie z.B. die Materialbeschaffung und -bereitstellung können dabei automatisiert ausgelöst werden. Über die Integration der Maschinenschnittstellen erfolgt eine Parametrisierung und Konfiguration der Maschinen.
STECKBRIEF:
OPTIMIERTE AUFTRAGSDISPOSITION - H. Stoll AG & Co. KG
- Optimierte Verteilung der Produktionsaufträge auf einen Maschinenpark
- Automatische Berechnung einer optimalen Auftragsdisposition
- Anzeige der Verteilung mit Möglichkeit des Anpassens
- Modellierung des Optimierungsproblems und Integration der Algorithmen

M2M MASCHINENKOMMUNIKATION
OFFENE & MODULARE IoT-INFRASTRUKTUR