Azure Automation

AZURE AUTOMATION

AKQUINET IN KOOPERATION MIT MICROSOFT FÜR MEHR FLEXIBILITÄT!

Klicken Sie noch oder checken Sie schon?

Microsoft Azure bietet vielseitige Möglichkeiten der Automatisierung.

Lassen Sie sich automatisch bei Aktionen informieren, die ein Handeln erfordern oder hinterlegen Sie gleich eine passende Lösung, mithilfe von Alerting und Runbooks.

Deployen Sie auf Knopfdruck Umgebung mit Azure DevOps, ARM (Azure Resource Manager) und DSC (Desired State Configuration).
Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Wir analysieren Ihre Umgebung und zeigen Automatisierungspotenzial auf, so dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Eine Hand klickt auf ein Icon einer automatisierten Oberfläche.
logo-ms-azure

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung zu unseren Azure Leistungen?

AKQUINET & AZURE AUTOMATION

Was ist Azure Automation?

Azure Automation bietet einen Cloud-basierten Automatisierungs- und Konfigurationsdienst, der eine konsistente Verwaltung in Ihren Azure- und Nicht-Azure-Umgebungen unterstützt. Durch die Automatisierung haben Sie die vollständige Kontrolle über die Bereitstellung, den Betrieb und die Außerbetriebnahme von Workloads und Ressourcen. Mit Hilfe von Runbooks automatisieren sie wiederholende und alltägliche Aufgaben.

Für wen ist Azure Automation geeignet?

Azure Automation eignet sich für jede Azure-Umgebung. Durch die Bereitstellung von Ressourcen mit Hilfe von ARM werden einheitliche Namenskonzepte und Strukturen geschaffen, sodass sich Cloud-Administratoren in den unterschiedlichen Umgebungen zurechtfinden. Zudem lassen sich schnell Testumgebungen deployen und wieder löschen. Durch die Automatisierung von Tasks und automatische Alarmierungen, kann ihre IT-Crew sich ganz auf Ihr Kerngeschäft fokussieren.

Für einen unserer Referenzkunden haben wir mit Hilfe von Azure Automation, und Infrastructure as Code einen nahezu vollautomatischen Aufbau einer SharePoint 2016 Umgebung inklusive SQL-Cluster realisiert. Solche Szenarien eigenen sich für Tests bei geplanten Systemupdates oder Migrationen.

Warum AKQUINET?

Durch unsere Erfahrung im Hosting von Kundenumgebungen in unseren eigenen Rechenzentren bringen wir eine Grundkompetenz für den Betrieb von IT-Systemlandschaften mit. Im Betrieb von Kundenumgebungen sind wir stets darauf bedacht, administrative Tätigkeiten zu automatisieren. Durch frühe und kontinuierliche Weiterbildung sowie Zertifizierung im Bereich Azure und Powershell verfügen wir über das entsprechende Know-How, um Ihre Cloud Umgebung zu optimieren.

Unsere Kernkompetenzen in Azure umfassen unter anderem:

• Automatisierung neuer und bestehender Umgebungen
• Migration von Workloads zu und innerhalb von Microsoft Azure
• Architektonisches und technisches Design von Umgebungen in Microsoft Azure

Was uns auszeichnet?

Als Ratgeber für Azure Automation stehen wir Ihnen partnerschaftlich zur Verfügung. Durch unsere Cloud-Experten profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bereich Automatisierung. Wir optimieren Ihre Cloud-Umgebung.

IHRE VORTEILE

IM RAHMEN DER AZURE AUTOMATION

KLARE STRUKTUREN

  • Durch Nutzung von einheitlichen Templates, strukturieren wir Ihre Cloud-Umgebung

BESCHLEUNIGUNG

  • Reagieren Sie flexibel auf die Anforderungen Ihres Geschäfts, Skalieren Sie Ihre Umgebung automatisch

KOSTENOPTIMIERUNG

  • Durch automatisierte Abschaltung nicht genutzter Ressourcen sparen sie bares Geld

HYBRIDUMGEBUNG

  • Automatisieren Sie ihre Landschaft in Azure, auch für On-Premise Systeme

 

SPRECHEN SIE MICH

GERNE AN

Gemeinsam finden wir die passende Azure Lösung für Ihr Unternehmen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

KONTAKT AUFNEHMEN

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Kontaktieren Sie uns gerne!

Mit dem Auswählen der Checkbox erkläre ich mich mit der Speicherung und Nutzung der von mir gemachten Angaben einverstanden und gestatte AKQUINET, diese für künftige Einladungen zu Veranstaltungen,Webinaren, Marketingmaßnahmen und Newsletter zu nutzen. Die Daten werden nur intern genutzt und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand der E-Mails über einen Dienstleister, statistische Auswertung sowie Ihre Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Diese Genehmigung können Sie jederzeit widerrufen.

* Pflichtfeld

Durch Klick auf den Button "Absenden" erkläre ich mich mit der Speicherung und Nutzung der von mir gemachten Angaben einverstanden und gestatte AKQUINET, diese zur Kontaktaufnahme und Organisation von Veranstaltungen zu nutzen. Weitere Informationen dazu befinden sich in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzeinstellungen

Klicken Sie auf »Info«, um eine Übersicht über alle verwendeten Cookies zu erhalten. Sie können Ihre Zustimmung nur zu den erforderlichen Cookies oder auch zu den Cookies für Statistiken geben. Die Auswahl erfolgt freiwillig. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern bzw. die Cookies im Browser nachträglich jederzeit löschen. Wählen Sie die Option »Statistik« aus, so erstreckt sich Ihre Einwilligung auch auf die Verarbeitung in den USA, die vom Europäischen Gerichtshof als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Statistik
Name Google Repcatcha
Technischer Name googleRepcatcha
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anti-Spam Schutz.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YEXT - Suchleiste
Technischer Name yext
Anbieter Yext GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.yext.de/privacy-policy/
Zweck Ermöglicht die intelligente Suche über YEXT.
Erlaubt
Name Podigee
Technischer Name Podigee
Anbieter Podigee GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.podigee.com/de/about/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Podigee Podcast Players.
Erlaubt
Name Google Maps
Technischer Name googleMaps
Anbieter
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Name ClickDimensions
Technischer Name cuvid,cusid,cuvon,cd_optout_accountkey
Anbieter ClickDimensions
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://clickdimensions.com/solutions-security-and-privacy/
Zweck Cookie von ClickDimensions für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Name YouTube
Technischer Name youTube
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name Google Analytics
Technischer Name _gid,_ga,1P_JAR,ANID,NID,CONSENT,_ga_JT5V6CR8ZH,_gat_gtag_UA_133169400_1,_gat_gtag_UA_141664271_1,_gat_gtag_UA_127185455_1,_gat_gtag_UA_127561508_1,_gat_gtag_UA_194226577_1
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt