SAP ON AZURE
DIE PERFEKTE CLOUD FÜR IHR SAP-SYSTEM!
Unser Ziel ist es immer Sie als Kunden zu verstehen und das zu liefern, was Sie in Bezug auf Support, Fachwissen und finanzielle Aspekte benötigen.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Ihre aktuelle SAP-Architektur, entweder vor Ort oder in Microsoft Azure.
Während des Betriebs Ihrer SAP-Systeme kümmern sich unsere erfahrenen und zertifizierten Mitarbeiter stets um Ihre Bedürfnisse.
Dies beinhaltet z. B. folgende Themen:
- Kontinuierliche Überwachung und Genehmigung der Servicequalität in Bezug auf Reaktionszeiten, Leistung und Reaktion
- Kontinuierliche Analyse und Empfehlungen in Bezug auf finanzielle Aspekte
Wir sind stets daran interessiert, die Systeme und die Architektur nach Ihren Wünschen für Ihr Unternehmen anzupassen.
IHRE VORTEILE
UNSERER SAP ON AZURE LÖSUNGEN
- Skalierbarkeit: Schnelle Bereitstellung neuer Dienste
- Zertifiziertem Know-how in Microsoft- und SAP-Umgebungen
- Flexibilität in der Vertragslaufzeit: Passen Sie Ihre Systeme kurzfristig an Ihren Bedarf an
- Kosten-Transparenz und optimiertem Kostenmanagement: Buchen Sie zusätzliche Hardware-Kapazitäten per Mausklick und zahlen Sie nur das, was Sie nutzen
- Kosten-Transparenz und optimiertem Kostenmanagement: Buchen Sie zusätzliche Hardware-Kapazitäten per Mausklick und zahlen Sie nur das, was Sie nutzen
- DS-GVO Konformität: Betrieb erfolgt in den EU-Rechenzentren von Microsoft und erfüllt damit die Vorgaben der Sicherheits- und EU-Datenschutzrichtlinien
AKQUINET& SAP ON AZURE FÜR MEHR FLEXIBILITÄT
SAP on Azure bezieht sich auf die Migration von SAP-Systemen auf die Azure-Cloud-Plattform von Microsoft. Es ist das Ergebnis einer strategischen Partnerschaft zwischen Microsoft und SAP, die Unternehmen dabei unterstützen soll, ihre digitale Transformation zu beschleunigen.
Microsoft und SAP arbeiten zusammen, um branchenspezifische Innovationen für die Cloud zu vereinfachen und zu fördern. Sie ist unterdessen in 50 Regionen, inklusive Deutschland vertreten.
Unternehmen, die globale Präsenz von Rechenzentrumskapazität benötigen und flexibel bleiben wollen. Diese Flexibilität kann von Vorteil sein, wenn es darum geht im SAP-Umfeld eine 3-System-Landschaft mit einem Development-, Quality- und Produktiv-System bedarfsgerecht zu verwalten.
Weiterführend können SAP-Applikationen im Worstcase umgehend neu gestartet werden. Dementsprechend kann eine Hochverfügbarkeit garantiert werden.
Durch die ständige Weiterentwicklung der Cloud-Services in der Microsoft-Azure-Umgebung profitieren Sie als Kunde von den neuesten Technologien.
Dadurch haben Sie als Kunde eine Investitionssicherheit und müssen sich keine Gedanken um auslaufende Hardware machen.
Die Kooperation zwischen Microsoft und SAP ermöglicht Geschäftskunden eine effiziente und sichere Migration zentraler IT-Prozesse in die Cloud. SAP-Systeme können komplett oder teilweise auf Microsoft Azure verlagert werden, um Ihre IT-Landschaft noch flexibler zu gestalten.
In den letzten Jahren haben wir Erfahrungen und Kenntnisse in vielen Bereichen der professionellen Microsoft Azure-Dienste gesammelt, z. B.:
- Architektonisches und technisches Design von Umgebungen, die in Microsoft Azure betrieben werden
- Planung und Implementierung für IaaS-, PaaS-, SaaS-Migration von Azure-Workloads
- Cloud-Sicherung und Archivierung
- SQL- und Datenmigration nach Azure
- Überwachung
- Sicherheit
- Betrieb und Migration von SAP-Umgebungen on Azure
Unsere hybriden Cloudlösungen in den deutschen Rechenzentren der AKQUINET ermöglichen eine sichere Datenhaltung verbunden mit einer hochverfügbaren Cloud auf Azure. Die Serviceleistungen werden nach Azure konformen SLAs erbracht.
Entdecken Sie die perfekte Cloud-Strategie für Ihre SAP-Anwendungen in Microsoft Azure.
Ob hybrid, Private- oder Public Cloud, wir bieten Ihnen das Sicherheitslevel, den Sie für Ihre Systeme benötigen.