Technologien unter der Überschrift "Künstliche Intelligenz" rücken nach 60 Jahren Forschung in den Mittelpunkt der IT. Beispielsweise haben Musteranalysen und -erkennung rasante Fortschritte gemacht - etwa in der Sprach- und Bildbearbeitung. Auch Anwendungen wie Maschinelles Lernen, Cognitive Computing und Analytics oder selbständige Roboter sind reif für den Einsatz.
Wer sich damit beruflich befasst - sei es als Hardware-Ingenieur, Software-Entwickler, IT-Manager oder Fachabteilungsleiter - hat es schwer, den Überblick über die schnelllebige Entwicklung zu behalten.
Für diese Fachleute gibt es ab sofort den AI Trendletter der SIGS-DATACOM. Dort finden Interessierte tiefschürfende Fachbeiträge, fundierte Hintergrund-Interviews, innovative Praxisbeispiele und prägnante Überblicksartikel.
In der ersten Ausgabe des AI Trendletters schreiben unter anderem unsere AKQUINET-Experten Dr. Miron Kropp und Lisa Töbel über das Thema "Machine Learning".
Hier können Sie den AI Trendletter kostenlos abonnieren, und/oder sich weiter über unsere Leistungen im Bereich Industrie 4.0 informieren: