Bensheim/Hamburg. Die gematik hat die Concat AG als Anbieter des neuen Fachdienstes KIM (Kommunikation im Medizinwesen) zugelassen; Partner für den KIM-Dienst ist die akquinet AG. Mit KIM können alle Teilnehmer des deutschen Gesundheitswesens E-Mails und Dokumente wie eArztbriefe oder Befunde sicher und zuverlässig austauschen. Die Ver- und Entschlüsselung erfolgt kartenbasiert per elektronischem Heilberufsausweis (eHBA). Nachrichten und Dokumente sind fälschungssicher und vor Manipulation durch Dritte geschützt.
Ab sofort können Krankenhäuser, Ärzte und andere Leistungserbringer bei Concat ihre eigenen KIM-Adressen mit unbegrenztem Datenvolumen bestellen. Die gematik hat der Concat hierfür die Domain @concat.kim.telematik zugewiesen. Dabei ist es auch möglich, eine Wunschdomain zu erhalten.
Um den KIM-Dienst nutzen zu können, benötigen Kliniken und Praxen einen Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) mit E-Health-Konnektor, eHBA für die qualifizierte elektronische Signatur sowie einen Vertrag mit einem KIM-Dienstanbieter. Der KIM-Dienst ist kompatibel mit jedem Praxisverwaltungssystem bzw. Krankenhausinformationssystem.
Die Einführung der Anwendungen für KIM ist gesetzlich geregelt und erfolgt schrittweise: Seit dem 1. April 2021 können elektronische Arztbriefe nur noch über KIM versendet oder empfangen werden. Ab Juli dieses Jahres soll die KIM-Anwendung elektronischer Heil- und Kostenplan (eHKP) folgen. Und ab Oktober 2021 sind Vertragsärzte verpflichtet, die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) über die TI an die Krankenkassen zu senden.
Vereinbarung mit AKQUINET getroffen
Partner für den KIM-Dienst ist die akquinet AG aus Hamburg, die bereits Mitte Dezember die Zulassung der gematik für den eigenen KIM-Dienst erhalten hatte. Die beiden Unternehmen hatten bereits 2018 eine Telematikinfrastruktur-Lösung auf den Markt gebracht, die sich an Kliniken und MVZ richtete.
„Die Telematikinfrastruktur und der Kommunikationsdienst KIM machen das Gesundheitswesen schneller und sicherer. Mit Concat haben wir einen starken Partner an der Seite mit einer großen Anzahl an Kunden und umfassenden Erfahrungen in allen Aspekten der Telematikinfrastruktur“, erklärt Dirk Aagaard, Geschäftsführer für den Bereich Gesundheitswesen bei AKQUINET.
„KIM ist ein Meilenstein für den schnellen und fälschungssicheren Austausch von Mails und sensiblen Dokumenten für alle Teilnehmer der TI. Ab sofort können unsere mehr als 5.000 Kunden in Kliniken und Praxen ihre persönlichen KIM-Mailadressen bestellen und die Vorteile der verschlüsselten Kommunikation nutzen“, so Björn Brockt, Vertriebsleiter Healthcare bei Concat.
Über Concat AG
Die Concat AG bietet ein breit gefächertes Portfolio an Managed Services, um IT-Organisationen effizient bei der Transformation zum digitalen Serviceprovider zu unterstützen. Dies reicht von der Realisierung maßgeschneiderter IT-Infrastrukturen über Cloud-Dienste bis zur Übernahme des IT-Betriebs durch die unternehmenseigene Service- und Supportorganisation (24x7). Concat betreibt zudem eigene Infrastrukturen in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland, die nach ISO 9001 und 27001 zertifiziert sind. Der Hauptsitz befindet sich in Bensheim; dazu kommen bundesweit 13 weitere Standorte. Im Geschäftsjahr 2019/2020 erwirtschafteten rund 300 Mitarbeiter einen Umsatz von 154 Millionen Euro. Seit 2006 gehört Concat zur Meridian Group International Inc., USA.
www.telematikpro.de
www.concat.de
www.themeridian.com/en-us