Von der Erfassung der Nutzungsdaten bis hin zur Erstellung von Nutzenanalysen ist eine Step-by-step Vorgehensweise im IoT-Bereich ratsam. Verdeutlich wird dies an einem IoT-Projekt, das mit dem Gabelstaplerhersteller Still realisiert wurde.
Den besonderen Mehrwert, den der Kunde hieraus generiert, liegt in der Weiterentwicklung der Daten und Services in Richtung vorausschauender Wartung. Die an den Staplern angebrachten IoT Edge Devices statten diese mit „Intelligenz“ aus und die erfassten Sensordaten lassen sich zwischenspeichern und vorauswerten.
Die Skalierbarkeit der Daten spielt hierbei eine wichtige Rolle, um bei entkoppelten Systemen eine Vielzahl von Daten verarbeiten zu können. Bei Projekten im Kleinen wie im Großen zeigt sich: Der Schlüssel sind die Daten.
Sie sind neugierig geworden?
>> Hier geht's zur vollständigen Ausgabe.
Sie wünschen weitere Informationen zu unseren I4.0 Projekten?