Die IT-Konsolidierung Bund nimmt Fahrt auf. Ab sofort unterstützt ein Konsortium aus fünf mittelständischen IT-Beratungsunternehmen die unmittelbare Bundesverwaltung dabei, die Voraussetzungen für die Überführung des IT-Betriebs zu den IT-Dienstleistern des Bundes zu schaffen, eines davon ist die akquinet AG. Bis zum Jahr 2022 will der Bund 80 Prozent des IT-Betriebes der Bundesverwaltung bei zentralen IT-Dienstleistern bündeln und so mehr IT-Effizienz und -Sicherheit in den nachgeordneten Behörden gewährleisten. Dr. Carsten Witt, Geschäftsführer akquinet, sagt: „Durch dieses Projekt können wir den sehr komplexen Modernisierungsprozess der Bundesverwaltung begleiten und in einer sehr starken Allianz dafür sorgen, dass wir unsere staatlichen IT-Systeme effizient und sicher betreiben.“
>> Sie interessieren sich für weitere Themen der digitalen Verwaltung?
Digitale Verwaltung - akquinet AG.
>> Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?