Entwickelt wurde das Projekt gemeinsam vom IAMCP Board und Mitgliedern des Microsoft Management; damit soll IAMCP zum „Gravitationszentrum“ für aktive Microsoft-Partner werden. Ganz im Sinne des Mottos „Partner helfen Partnern“ ist das Ziel, die Orchestrierung der Partner und der Unterstützungsleistungen zu übernehmen. Das beinhaltet die Onboarding-Begleitung, den organisierten regionalen und fachlichen Erfahrungsaustausch und das Finden von Cross-Selling-Partnern. Und nicht zuletzt möchte der Verband den Zugriff auf Themenpaten bei Microsoft erleichtern sowie eine starke Interessenvertretung gegenüber Microsoft bieten, beispielsweise bei Themen wie Produktstrategie oder Lizenzmodell.
Für die Nachfolge des Vorstandsvorsitzes hat das Board Till Vieregge berufen. Vieregge ist langjähriges Boardmitglied im IAMCP, Mitglied des Vorstandes der akquinet AG und hat dort sowie zuvor bei Arvato umfassende Microsoft-Erfahrungen gesammelt. Sein Fokus ist die Vernetzung aller Geschäftsbereiche und die Verbindung der Microsoft-Produktwelten. Er folgt auf Wolfram Borchers, der sein Amt nach 15-jähriger Aktivität niederlegte. Der Wechsel wird den Microsoft-Partnern auf der DPK18 vorgestellt.
Dr. Rainer Pöltz, Director Business Development bei Microsoft Deutschland, begrüßt die aktuellen Verbandsentwicklungen: „Wir unterstützen das German Chapter des IAMCP in dem Anliegen, unseren vielen deutschen Partnerunternehmen möglichst umfassend mit Know-how und einem sehr regen Netzwerk zur Seite zu stehen. Wir nehmen den Verband bei Microsoft als wichtigen deutschen Impulsgeber wahr und freuen uns auf den intensiven Austausch.“