Technische IST-Analyse
Ziel und Ergebnis:
- Technische Bewertung / Identifikation von zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehenden Transaktion
- Welche Standardtransaktionen und Z-Transaktionen (inkl. Schnittstellen) werden verwendet, wie häufig, von wie vielen Usern und sind morgen nicht mehr verfügbar
- Abschätzung von möglichen Prozessänderungen, Change Management, ggf. Anpassungen/Customizing, Fiori-Apps, „Tausch von Transaktionen“
Empfehlung der nächsten Folgeschritte und erste Aufwandsschätzung für Codeumstellung und Abschätzung welcher Code „stillgelegt“ werden könnte.