Wolken und aufgehende Sonne.

Wählen sie die Cloud?

On-Premise, Cloud oder hybrid - welche Option passt am besten?

Stehen auch Sie vor der Frage: On-Premise oder in die Cloud? Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Fragen für Ihre Entscheidung zu stellen.

Sie sind hier:

On-Premise, Cloud oder Hybrid

Welche Option passt am besten?

Bei der Wahl der besten Option für die Implementierung von S/4HANA müssen sich Unternehmen zwischen On-Premise, Cloud oder Hybrid entscheiden. On-Premise bietet mehr Kontrolle und Sicherheit, erfordert aber höhere Investitionen in Infrastruktur und Personal. Die Cloud-Optionen hingegen bieten Flexibilität und Skalierbarkeit. Eine Frage ist, ob die Datenhoheit und Datensicherheit in der Cloud bei hohen Sicherheitsanforderungen ausreichend gewährleistet ist.

Eine hybride Option, die eine Kombination aus Vor-Ort- und Cloud-Implementierung nutzt, kann die Vorteile beider Optionen vereinen, birgt aber auch höhere Komplexität und Integrationsherausforderungen.

Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab, einschließlich der Unternehmensgröße, des Budgets, der Datenhoheit und der gewünschten Flexibilität und Skalierbarkeit. Eine sorgfältige Analyse und Abwägung der Vor- und Nachteile jeder Option ist entscheidend, um die beste Wahl zu treffen.
Dabei unterstützen wir Sie gerne.

On-Premise

Was ist die On-Premise-Option und welche Vorteile bietet sie?

Die On-Premise-Option für die Implementierung von S/4HANA bedeutet, dass das ERP-System auf der Infrastruktur des Unternehmens betrieben wird. Dadurch hat das Unternehmen die volle Kontrolle über die Datenhoheit und die Datensicherheit. Darüber hinaus bietet die On-Premise-Option eine höhere Anpassungsfähigkeit und Flexibilität bei der Implementierung kundenspezifischer Funktionen oder Anpassungen. Außerdem bietet On-Premise eine höhere Leistung bei der Verarbeitung großer Datenmengen, was für Unternehmen mit hohem Datenaufkommen wichtig sein kann.

Nachteil: On-Premise erfordert höhere Investitionen in Hardware- und Personalressourcen.

Das Rechenzentrum von AKQUINET in Hamburg-Alsterdorf von innen.

Cloud-Option

Was ist die Cloud-Option und welche Vorteile bietet sie?

Wird für die Implementierung von S/4HANA eine Cloud-Option, sowohl Private als auch Public Cloud gewählt, bedeutet dies, dass das ERP-System in einer Cloud-Umgebung als Software-as-a-Service (SaaS) betrieben wird. Hierfür können Sie beispielsweise das sichere Rechenzentrum von AKQUINET wählen.
Darüber hinaus bieten wir die Bereitstellung von Private Cloud Ressourcen und das Management von Public Cloud Services an.

Vorteile:

  • Bei der Lösung müssen Unternehmen weder Hardware noch IT-Personal bereitstellen, was die Kosten senkt.
  • Eine höhere Skalierbarkeit und Flexibilität ist durch temporär erweiterbare Rechnerleistungen gegeben.
  • Individuelle Ansprüche können flexibel gebucht werden (Infrastructure as a Service (IaaS) oder sogar Platform as a Service (PaaS).

Nachteile:

  • Auch Cloud-Optionen können eine hohe Sicherheit bieten, allerdings übertragen Sie die Überwachungssysteme an den Cloud-Anbieter.
  • Die Leistung bei der Verarbeitung großer Datenmengen könnte durch Bandbreiten- und Latenzbeschränkungen beeinträchtigt werden.

Wolke mit Leiter.

Cloud-Option

Welche Cloud Optionen bietet AKQUINET?

Wir können Ihnen verschiedene Cloudlösungen anbieten:

von SAP on Azure oder auch RISE with SAP als Lizenzmodell.

Darüber hinaus kann AKQUINET Ihren Umzug begleiten. Um für Sie eine optimale Lösung zu entwickeln, bieten wir Ihnen die Kompetenz, ein individuelles Konzept für einen effizienten und kostengünstigen Betrieb zu entwickeln. Nur durch die Betrachtung der betriebenen Lösung können die Cloud-spezifischen Vorteile voll genutzt werden.

Ein Mann steht an einem Rack und gibt Daten auf einer Tastatur ein.

Hybrid-Option

Was ist die Hybrid-Option und welche Vorteile bietet sie?

Die hybride S/4HANA-Implementierung ist eine Kombination aus On-Premise- und Cloud-Optionen. Unternehmen können sich beispielsweise dafür entscheiden, bestimmte Funktionen in der Cloud auszuführen und andere lokal zu behalten.

So kann das Unternehmen die Vorteile beider Optionen nutzen und gleichzeitig die Nachteile minimieren. Darüber hinaus kann die hybride Option eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bieten, da Unternehmen je nach Geschäftsanforderungen zwischen On-Premise- und Cloud-Optionen wechseln können.

Nachteil: Die Implementierung und Wartung einer hybriden Lösung kann jedoch komplexer sein und mehr IT-Fachwissen und -Ressourcen erfordern.

Darstellung der Technologie Cloud und on Premise.

Vergleich der Optionen

Implementierungskosten, Betriebskosten, Skalierbarkeit, Flexibilität und Datensicherheit?

Die On-Premise-Option erfordert in der Regel höhere Investitionen in Hardware und IT-Personal, bietet aber eine bessere Kontrolle und Datensicherheit.

Die Cloud-Option ist mit höheren Kosten für ein gutes Betriebskonzept verbunden, hat aber niedrigere Implementierungskosten und ermöglicht eine höhere Skalierbarkeit und Flexibilität. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Kontrolle über die Daten an den Anbieter übergeht.

Die hybride Option bietet einen Mittelweg zwischen den beiden Optionen und ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile beider Optionen zu nutzen.

Die Betriebskosten hängen von der Größe und Komplexität des Unternehmens ab und können bei allen Optionen unterschiedlich sein. Skalierbarkeit und Flexibilität sind bei der Cloud-Option höher und können bei der Hybrid-Option je nach Konfiguration variieren.

Die Datensicherheit hängt von der Sicherheitsarchitektur der jeweiligen Option ab und kann bei allen Optionen unterschiedlich sein.

Darstellung einer Symbolik für eine Cloudtechnologie.

Lösungen

Vorteile der verschiedenen Lösungen

On-Premise-Option

  • Höhere Kontrolle und Datensicherheit
  • Hohe Anfangskosten und Wartungskosten
  • Eingeschränkte Skalierbarkeit und Flexibilität

Cloud-Option

  • Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Geringere Anfangskosten und Wartungskosten
  • Abhängigkeit von Internetverbindung und Cloud-Anbieter
  • Datensicherheitsbedenken

Hybrid-Option

  • Kombination aus Kontrolle, Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Komplexere Implementierung und Integration

Ausblick auf die Bedeutung für die Migration auf S/4HANA!

Unternehmen sollten die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen sorgfältig abwägen und ihre Entscheidung auf der Grundlage ihrer spezifischen Anforderungen und Ziele treffen. Unternehmen sollten auch die Service Level Agreements (SLAs) und die langfristigen Kosten und Vorteile jeder Option berücksichtigen.

Zwei Männer und eine Frau, die als AKQUINET Mitarbeitende ihren Fachbereich präsentieren.

Unsere Jobs

Karriere im SAP Bereich planen.

Eine Gruppe von vier Personen sitzte an einem Konferenztisch.

Unser Team

Ein starkes Team für jede SAP Lösung.

Podcast von Nicolai Kirschning - Titel: SAP - die Basis muss stimmen.

Unser Podcast

SAP - die Basis muss stimmen.

Ein Mitarbeiter des Werkschutzes bei der Arbeit im Rechenzentrum Hamburg-Alsterdorf.

Unser Karriereblog

Der Blick hinter dir Kulissen.

Ansprechpartner

Mehr als gut beraten

Sie haben Interesse an unseren Lösungen oder wünschen eine individuelle Beratung? Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch.

AKQUINET Ansprechpartner - Nicolai Kirschning - Geschäftsführer

Nicolai Kirschning

Beratung Managed Services /Beratung SAP Cloud- und Infrastrukturbetrieb

+49 40 88 173-0
E-Mail

Ganz einfach erreichbar

Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf den Kontakt

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
D-22179 Hamburg

+ 49 40 88 173-0

 

Kontaktformular

Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Ich interessiere mich für folgendes Thema:

Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.

*Pflichtfelder

Bitte rechnen Sie 5 plus 3.