Voraussetzungen
- Solide Kenntnisse in Java • Notebook mit aktueller Java-Installation
1 Tag
Java & Open Source
Voraussetzungen
Mit der Lambda-Syntax hat mit Java 8 die funktionale Programmierung endlich auch Einzug in die Java-Welt gefunden. Neben einer verkürzten Schreibweise für viele typische Anwendungsfälle sind auch funktionale Entwurfsmuster und Architekturstile in die Java Standardbibliotheken eingeflossen. Wie immer bieten diese Chancen und Risiken. Benutzt man die neuen Erweiterungen konform zu dem funktionalen Paradigma erhöht sich die Zuverlässigkeit und Wartbarkeit des Codes. Verstößt man aber gegen die Prinzipien des Paradigmas, wird der Code unverständlicher und die Software verhält sich unerwartet. In diesem Workshop stellen wir zunächst die Lambda-Erweiterung im Detail vor und führen in die funktionale Programmierung mit Java ein. Darauf aufbauend stellen wir die neuen funktionalen Erweiterungen in den Standardbibliotheken und die damit verbundenen neuen Entwurfsmuster vor. Wir schließen mit einem Ausblick auf externe funktionale Bibliotheken, die zusätzliche funktionale Features anbieten. Alle theoretischen Grundlagen werden mit praktischen Übungen vertieft.
Termin & Preis: Auf Anfrage