Voraussetzungen
- Kenntnisse anderer Versionsverwaltungssysteme, wie etwa Subversion, sind vorteilhaft aber nicht notwendig.
1 Tag
Java & Open Source
Voraussetzungen
Git ist ein verteiltes Versionsverwaltungs- und Managementsystem, das sich sowohl für kleine lokale als auch für sehr große verteilte Projekte eignet und eine schnelle, effektive Kollaboration ermöglicht. Git wurde ursprünglich entwickelt, um die Quellen des Linux Kernels zu verwalten, da bestehende Lösungen, wie Subversion oder CVS den Anforderungen des Projekts nicht gerecht werden konnten. Seitdem erfreut sich Git bei zahlreichen Open-Source Projekten einer zunehmenden Beliebtheit und ist heute weit verbreitet. Durch seine hohe Flexibilität eignet sich Git auch hervorragend für den Einsatz in Unternehmen, da sich zahlreiche Arbeitsabläufe darin abbilden lassen, die sich mit zentralen Versionsverwaltungssystemen nicht oder nur sehr schwer umsetzen lassen.
Termin & Preis: Auf Anfrage
Git – Warum ein neues Versionsverwaltungssystem?