Während sich zwei AKQUINET Berater im Hintergrund unterhalten, steht ein Computerbildschirm mit Qlik Dashboard im Vordergrund. Es wird die Jahresansicht angezeigt mit verschiedenen Diagrammen von beispielsweise Geschäftsfeld und die Betragsentwicklung.

EINFACH. ERGEBNISSE. SCHAFFEN.

Mit Qlik zur datengesteuerten Entscheidungsfindung

Mit Qlik versetzen Sie alle Mitarbeiter*innen in die Lage, datenbasierte Entscheidungen zu treffen - mit der passenden Lizenzlösung für Ihre individuellen Anforderungen.

Sie sind hier:

Business Intelligence und Data Analytics mit Qlik Sense

Was ist Qlik?

Qlik Sense ist eine leistungsstarke und intuitiv nutzbare Datenanalyseplattform für Unternehmen jeder Größe. Dank der einzigartigen assoziativen Analytics Engine verknüpft sie Daten aus verschiedenen Quellen und ermöglicht tiefere Einblicke für fundierte Entscheidungen.

✔ Einfache Bedienung – Self-Service-Visualisierungen, Dashboards & Reporting
✔ Flexibel einsetzbar – On-Premise, in der Cloud oder als Hybrid-Lösung
✔ Skalierbar & sicher – Integration in AWS, Google Cloud, Azure & Multi-Cloud-Umgebungen

Damit Sie Qlik optimal nutzen, beraten wir Sie individuell zu Lizenzen, Implementierung & Optimierung.

Schwarzer Schriftzug und lila Viereck mit 10-n mbar.

Bei VACOM profitieren wir sehr von unseren verlässlichen und aktuellen Daten. Qlik Sense wird bei uns allumfassend genutzt. Beratung, Schulungen und Trainings – das alles bietet AKQUINET sehr kompetent an. Das Team vermittelt sein Know-how persönlich, so dass BI sogar Spaß macht.

Kevin Mahler

COO VACOM

Logo - Uniklinik Köln

Die großen Vorteile von AnalyticsGate sind eine schnelle Installation und Implementierung und die Möglichkeit einer autonomen Steuerung ohne große Beratungsaufwände. Das Team von AKQUINET hat ein immenses Wissen zum Datenmanagement und -analyse, was es in seinen Schulungen persönlich und professionell weitergibt.

André Redelstein

Stabsabteilung Controlling, Universitätsklinikum Köln

Logo - ATNA

AKQUINET und Qlik haben bei uns die Grundlagen fĂĽr professionelles Datenmanagement und Business Intelligence geschaffen. Dadurch haben wir Kompetenzen, die ATNA innerhalb unserer Branche hervorheben und uns bei unserer Positionierung sehr helfen.

Fabian Schacht

IT-Systemadministrator bei ATNA

Beschäftigen auch Sie sich mit diesen Themen?

Modernisierung

Wir nutzen bereits Qlik-Produkte und stehen vor der Herausforderung, von QlikView zu Qlik Sense zu migrieren.

Erweiterbarkeit

Wir benötigen eine moderne, flexible BI-Plattform mit offenen Schnittstellen, die sich an unsere Anforderungen anpassen lässt.

Cloud- und KI-gestĂĽtzte Analytics

Wir interessieren uns für cloudbasierte BI-Lösungen mit KI-gestützten Analysefunktionen, um unsere datengetriebenen Entscheidungen zu verbessern.

Lizenzentscheidung

Wir stehen vor der Entscheidung zwischen Qlik Sense und Microsoft Power BI und benötigen eine transparente Kosten-Nutzen-Analyse.

Beratung

Wir benötigen eine Beratung, Schulung und langfristige Unterstützung für unsere BI-Strategie, um unser Team optimal aufzustellen.

Datenqualität

Wir suchen eine Lösung, die Echtzeit-Datenverarbeitung sowie eine strategische Datenqualitätskontrolle ermöglicht.

Qlik Lizenzmodelle

Die richtige Wahl fĂĽr Ihr Unternehmen

Qlik bietet flexible Lizenzmodelle, die auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind.
Ob On-Premise, Hybrid oder Cloud – wir helfen Ihnen, die passende Lizenzstrategie zu finden. Hier finden Sie eine kompakte Übersicht der verschiedenen Lizenzmodelle.

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen – wir helfen Ihnen
bei der Auswahl des richtigen Lizenzmodells, der Migration von QlikView zu Qlik Sense oder dem Wechsel in die Qlik Cloud.

Illustration von zwei Personen, die auf Servern mit Laptops und Tablets arbeiten – symbolisiert die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von Qlik Sense.

Das klassische Lizenzmodell

QlikView

QlikView nutzt ein server- und userbasiertes Lizenzmodell mit verschiedenen Benutzeroptionen:

  • Named CALs – Lizenz fĂĽr festgelegte Benutzer mit uneingeschränktem Zugriff
  • Document CALs – Zugriff auf spezifische Dokumente fĂĽr bestimmte Benutzer
  • Session CALs – Lizenzen basierend auf gleichzeitigen Sitzungen, unabhängig vom Benutzer
  • Usage CALs – Nutzungsbasierte Lizenzen mit begrenztem Zugriff
Illustration einer Person, die interaktiv mit Daten arbeitet, umgeben von vernetzten Nutzern – symbolisiert die rollenbasierten Lizenzoptionen von Qlik Sense.

Das moderne Lizenzmodell

Qlik Sense

Mit Qlik Sense hat Qlik ein flexibleres, userbasiertes Lizenzmodell eingefĂĽhrt:

  • Professional User – Vollzugriff auf alle Funktionen, Entwicklung und Datenmodellierung
  • Analyzer – Interaktive Analysen und Dashboards, aber ohne Entwicklungsfunktionen
  • Analyzer Capacity Packs – Nutzungsbasierte Lizenzen fĂĽr sporadische Anwender
Illustration eines Nutzers, der in der Cloud gespeicherte Daten analysiert – symbolisiert die flexible Lizenzierung von Qlik Cloud Analytics.

Die Zukunft der BI in der Cloud

Qlik SaaS

Qlik Cloud Analytics wird anhand folgender Kriterien lizenziert:

  • Analysierte Datenmenge pro Jahr
  • Predictive Analytics und Machine Learning (Qlik AutoML™)
  • Integriertes Alerting

User-Arten:

  • Basic User – Eingeschränkter Zugriff auf freigegebene Dashboards
  • Full User – Erweiterte Analysefunktionen und Erstellen eigener Berichte

Wir beraten Sie!

Optimale Lizenzstrategie für Ihre BI-Lösung

Neben dem reibungslosen Betrieb Ihrer Qlik-Lösung beraten wir Sie auch zur Lizenzierung und Migration. Ob Sie von QlikView auf Qlik Sense wechseln oder zwischen Qlik und Microsoft Power BI abwägen – wir helfen Ihnen, die wirtschaftlich beste Entscheidung zu treffen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Unser Business Intelligence Service

Was unsere Projekte erfolgreich macht:

Projektarbeit

Professionelle Beratung

  • Interdisziplinäre Projektteams

  • Berater mit Projektmanagement Zertifizierung nach IPMA

  • Intensive Projektbegleitung

  • Zusätzliche Infrastrukturberatung

BI- und Datenkompetenz

Unser Knowhow

  • Mehr als zehn Jahre Business Intelligence Projekterfahrung

  • Datenintegration
    (Migration, Data Warehouse, Data Lake, Vorbereitung Datenautomatisierungen)

  • Eigene Entwicklungsabteilung mit Know How in Microservice Architecture,
    (Javascript/Typescript, Node JS, SQL,)

  • Development-Skills:
    .net Standard., .net Core, C, C#, Java, Javascript, PHP, Python, REST Service, asynchrone Programmierung, Git Flow, Docker, Linux, Power Shell

Schulungen

akquinet academy

Business Intelligence Schulung durch Berater mit Praxiserfahrung.

Schulungen

 

Zusätzliche Angebote

AKQUINET Mehrwerte

Unsere Produkte

Leistungsstarke Software fĂĽr Business Intelligence & Data Analytics

GrĂĽn-schwarzes Logo von Qlik

Qlik Sense

Aussagekräftige ad-hoc-Datenanalysen

  • In der Cloud oder Hybrid
  • Umfangreiches Rechte- und Rollenmanagement
  • Erstellung von Dashboards ganz einfach und intuitiv
  • Daten untersuchen, um zu verstehen, was passiert und warum
  • Integrierte Bibliothek erlaubt das Teilen und Wiederverwenden von Daten, Kennzahlen und Objekten

Jeder Anwender kann mit Qlik Sense seine Erkenntnisse darstellen - ganz ohne Scripting. Und mit dem SaaS-Service Qlik Sense® Cloud benötigen Sie keine zusätzliche Infrastruktur und keine aufwendige Implementierung - legen Sie einfach mit Ihren Analysen los!

Schwarz-grĂĽn-oranges Partnerlogo von AnalyticsGate

AnalyticsGate

Ihr Weg zum Qlik Sense Reporting

  • Nahtlose Integration in Microsoft® Excel
  • Erstellen Sie speziell formatierte und rechtskonforme Berichte
  • Keine weitere Serverinstallation erforderlich
  • Sie benötigen keine separate Hardware
  • Bringen Sie alle Ihre Entscheidungsträger zusammen
  • Teilen Sie Ihre Berichte und Analysen mit Ihrem gesamten Team
  • Mit AnalyticsGate erledigen Sie Ihre Arbeit schneller
  • Verwenden Sie Office 365, um mit Excel Dateien auf Ihrem Desktop, im Internet oder auf Mobilgeräten zu arbeiten

Nutzen Sie die Flexibilität von MS Excel und verbinden dies mit der Datensicherheit eines Business Intelligence Systems.

Managed Services

Leistungsbausteine

Application Management

  • Lizenzmanagement
  • Einspielen neuer Versionen & Updates
  • Taskmanagement
  • Anlegen, Löschen und Ă„ndern von Tasks
  • Pflege und Optimierung von Taskketten und Abhängigkeiten
  • Applikationsmanagement (Exportieren und Löschen von Applikationen)
  • Sicherheitsmanagement
  • Anpassung von Security Rules auf Streams & Dataconnections

Incident Management

  • Ăśberwachung von Ladeketten
  • Bei Abbruch Behebung von Problemen auf Basis eines Betriebshandbuchs (z. B. Neustart)
  • Dokumentation von Ereignissen
  • DurchfĂĽhrung auĂźerhalb der Geschäftszeiten je nach Anforderung werktags oder inklusive Wochenenden und Feiertagen

Managed PaaS

  • Performance Management
  • PrĂĽfung von Error, Warnungs- und LOG Files
  • PrĂĽfung und Auswertung von Performance Logs
  • Analyse der Laufzeitentwicklung von Logs
  • Logfilebereinigung
  • Monatliche DurchfĂĽhrung sowie Erstellung eines Standard-Reportings mit Optimierungshinweisen

Ansprechpartner

AKQUINET Ansprechpartner - Juliane Tschierske - Vertrieb

Juliane Tschierske

Beratung Qlik & AnalyticsGate | Power BI

Auszeichnung ecovadis Nachhaltigkeit 2024 - AKQUINET
Auszeichnung - Bester MSP - Managed Service Provider 2023 - AKQUINET
AKQUINET freut sich ĂĽber die Brand Eins Auszeichnung - Bester IT-Dienstleister 2023.
kununu widget

Ganz einfach erreichbar

Wir freuen uns auf den Kontakt

Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte fĂĽllen Sie dieses Feld aus.
Bitte fĂĽllen Sie dieses Feld aus.
Bitte fĂĽllen Sie dieses Feld aus.
Bitte fĂĽllen Sie dieses Feld aus.

Wählen Sie Ihr Qlik Sense Beratungsthema:

Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.