Auf der Fachtagung Plattformökonomie konnte ich mit Unternehmen ähnlicher Aufstellung sehr gut netzwerken und offen diskutieren. Ich habe mir einen Informationsstand abgeholt und so einen besseren Blick auf unsere eigenen Unternehmensentwicklungen.
PANDEMIE – WECKRUF UND CHANCE?
ERKENNTNISSE, FOLGEN UND CHANCEN FÜR NEU- UND REORGANISATION IN DER SOZIALWIRTSCHAFT
In entspannter Atmosphäre mit viel Raum für Diskussionen und Netzwerken erörtern wir gemeinsam die Herausforderungen aus den letzten beiden Jahren und die Möglichkeiten und Potentiale, die sich damit für die Zukunft der Sozialwirtschaft ergeben.
Von der Neu- und Reorganisation bis zum digitalen Change.
Was haben wir alles gelernt aus den letzten zwei Jahren? Verfallen wir zurück in alte Muster oder nutzen wir die Erkenntnisse für eine Neuorientierung und Neuaufstellung in der Sozialwirtschaft?
Wann?
Wo?
akquinet AG
Kapstadtring 7
22297 Hamburg
Kosten
Alle Akteure stellen Ihre Zeit und Ihre Kompetenz im sozialgesellschaftlichen Kontext zur Verfügung, so dass auch für Sie keine Teilnahmekosten entstehen.
Anmeldung
Gleich zu den Fachtagen
für die Sozialwirtschaft 2022
registrieren.
TAG 1
Pandemie - Chance zur Reorganisation meines Sozialunternehmens

REGISTRIERUNG
9:15 - 9:45 Uhr
Good Morning Coffee
AKQUINET
DR. MARTIN WEISS
GESCHÄFTSFÜHRER
9:45 - 10:00 Uhr
Einführung in den Fachtag für die Sozialwirtschaft

EVANGELISCHE STIFTUNG ALSTERDORF
HANNE STIEFVATER
VORSTÄNDIN
10:00 - 10:45 Uhr
Lessons learned aus der Perspektive einer Komplexeinrichtung im Sozialwesen

BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT BERUFSBILDUNGSWERKE
TANJA ERGIN
GESCHÄFTSFÜHRERIN
10:45 - 11:30 Uhr
Berufliche Rehabilitation in der Pandemie – Impulse für innovative Lernformen

BARCLAYS BANK IRELAND PLC
HAMBURG BRANCH
UMUT SAVAC
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY MANAGER
11:30 - 12:15 Uhr
Soziales Engagement aus dem Home-Office – Chancen, Herausforderungen und Grenzen der digitalen Möglichkeiten

GET TOGETHER
12:15 - 12:30 Uhr
Coffee Break
FREIE HANSESTADT HAMBURG, BEHÖRDE FÜR ARBEIT, GESUNDHEIT, SOZIALES, FAMILIE UND INTEGRATION
PETRA LOTZKAT
STAATSRÄTIN
12:30 - 13:30 Uhr
Digital und agil aus der Krise – Die Corona-Pandemie als Digitalisierungsbooster im sozialen Leistungssystem?

FREIE HANSESTADT HAMBURG, BEHÖRDE FÜR ARBEIT, GESUNDHEIT, SOZIALES, FAMILIE UND INTEGRATION
PETRA LOTZKAT
STAATSRÄTIN
13:30 - 14:00 Uhr
Gemeinsame Diskussionsrunde

GET TOGETHER
14:00 - 15:00 Uhr
Raum für Diskussionen und Lunch
WAYES GmbH & Co. KG
ANNE MEINELT
PROJEKTMANAGERIN
15:00 - 15:45 Uhr
Post-Merger-Integration in der Pandemie – ein Erfahrungsbericht

CJD E.V.
SAMUEL BREISACHER
VORSTAND
16:00 - 16:45 Uhr
Gemeinwesen orientierte Soziale Arbeit in digitalisierten Sozialräumen

ab 16:45
Get together und Zeit für Diskussionen
TAG 2
Pandemie - Chance zur digitalen Neuausrichtung beruflicher Bildung

REGISTRIERUNG
9:15 - 9:45 Uhr
Good Morning Coffee
AKQUINET
DR. MARTIN WEISS
GESCHÄFTSFÜHRER
9:45 - 10:00 Uhr
Einführung in den Fachtag für die Sozialwirtschaft

CJD E.V.
SILVIO SCHWARZ
FACHREFERENT DIGITALISIERUNG
10:00 - 10:45 Uhr
Voice Control - Sprachgesteuerte Teilhabe und Assistenz

DELL TECHNOLOGIES | PUBLIC GERMANY KIRCHE UND WOHLFAHRT
GERALD FISCHER
ACCOUNT EXECUTIVE
10:45 - 11:30 Uhr
Digital"Pakt" und seine Potentiale

BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT BERUFSBILDUNGSWERKE
TANJA ERGIN & SAMUEL BREISACHER
GESCHÄFTSFÜHRERIN & VORSTAND
11:30 - 12:15 Uhr
Augmented Reality als Chance für die berufliche Bildung


GET TOGETHER
12:15 - 13:15 Uhr
Raum für Diskussionen und Lunch
MICROSOFT DEUTSCHLAND GMBH
ALEXANDRA SCHRÖDER
TECHNICAL SPECIALIST
13:15 - 14:30 Uhr
Virtuelle Welten mit der Hololens

GET TOGETHER
14:30 - 15:00 Uhr
Coffee Break
MICROSOFT DEUTSCHLAND GMBH
ALEXANDRA SCHRÖDER
TECHNICAL SPECIALIST
15:00 - 16:30 Uhr
Persönliches Erleben der Hololens und Raum für gemeinsame Fachdiskussionen

EINDRÜCKE DER FACHTAGUNG FÜR DIE SOZIALWIRTSCHAFT 2020
Mein Fazit zum Event in Stichworten: bunt, vielfältig, interessant und sehr wertvoll.
Danke an das AKQUINET-Team für diese offene Austausch-Plattform für unsere Branche.