Leuchtschild mit dem Namen und Segel von AKQUINET.

NACHHALTIGKEIT BEI AKQUINET

Wir tragen Verantwortung

Nachhaltigkeit basiert bei AKQUINET auf drei Säulen: ENVIRONMENT - SOCIAL - GOVERNANCE – kurz, ESG. Danach richten wir unsere Entscheidungen und unser Handeln aus.

Sie sind hier:
Grafik, die zeigt wie die Bausteine Umwelt, Soziales und Integrität bei akquinet zusammengreifen

ESG-MANAGEMENT

Wir handeln konform

Bei AKQUINET schaffen wir echten Mehrwert durch vertrauensvolle Zusammenarbeit, flexibles Handeln sowie soziale und ökologische Verantwortung.

Unsere Grundsätze sind fest in unserem ESG-Bericht 2024 verankert, der einen Einblick gibt in die Indikatoren, an denen wir unsere Bemühungen und Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) messen. Nachhaltigkeit und soziale Unternehmensführung sind für AKQUINET mehr als nur Schlagworte - sie sind integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Unsere Überzeugungen und Prinzipien sind in unserem Code of Conduct festgehalten.

Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen, der eine inklusivere und nachhaltigere Wirtschaft zum Ziel hat.

E wie Environment – Die Umwelt im Blick

Umweltbewusstsein

100% Green IT

Als IT-Dienstleister sind wir uns der Bedeutung des Energieverbrauchs in Rechenzentren für den Klimawandel bewusst. Deshalb setzen wir in den von uns betriebenen Rechenzentren auf 100% Ökostrom.

Unsere Abwärmenutzung, der PUE-Wert sowie Zertifizierungen wie das Sustainable Data Center des TÜV-Rheinland und unser Engagement als VMware Zero Carbon Committed Partner zeigen, dass wir unsere Vorreiterrolle in der Branche ernst nehmen.

Ein Mann arbeitet an einem Serverschrank.

Ökologische Verantwortung

Engagiert im Arbeitsalltag

Nachhaltigkeit sollte Teil unseres täglichen Lebens sein. Deshalb sind wir stolz darauf, dass unser größtes Bürogebäude das LEED-Zertifikat in Gold trägt und damit unser Engagement für Umweltschutz und Energieeffizienz unterstreicht. Darüber hinaus achten wir - wo immer möglich - auf langlebige Technik und ausgewählte Beschaffung.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Mobilität. Unser Hauptsitz ist mit E-Ladesäulen ausgestattet und wir haben ein Fahrrad- und E-Bike-Leasing-Programm. Unser Ansatz ist es, unnötigen Verbrauch kontinuierlich zu hinterfragen und zu minimieren, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verkleinern.

AKQUINET Hauptstandort in Hamburg Bramfeld

S wie Social – Die soziale Basis

Unsere Mission heisst Inklusion

Der Mensch zählt – Berufliche Inklusion

Seit unserer Gründung im Jahr 2002 ist die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung eines unserer zentralen Themen. Mit der Gründung des ersten deutschen Inklusionsrechenzentrums bieten wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Vielfalt und Inklusion sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmenskultur.

So bunt wie unser Logo sind auch die Menschen, die hinter unserem Unternehmen stehen. Wir sind stolz darauf, dass auch in unserem Unternehmen der Frauenanteil steigt. Die Förderung von Frauen in Führungspositionen wird in den nächsten Jahren ein besonderes Ziel sein.

Ein Mitarbeiter der AKQUINET arbeitet aufgrund seiner Sehbehinderung mit Hilfe einer Bildschirmlupe an einem digitalen Arbeitsplatz.

Mitarbeiter*innen – unser höchstes Gut

Ein zufriedenes Team als Basis

Zufriedene Mitarbeiter*innen sind für uns das A und O. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen helfen uns, kontinuierliche Verbesserungen umzusetzen.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben dabei höchste Priorität: Ein Arbeitsschutzausschuss, psychische Gefährdungsbeurteilungen, Gesundheitsaktionen, Ersthelfer*innen speziell für psychische Erkrankungen sowie Gesundheitskurse in unserem Weiterbildungscampus fördern das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und investieren in hochwertige Aus- und Weiterbildung.

Das Team der AKQUINET im Foyer.

G wie Governance – Faires Agieren

Integer und transparent

Compliance im Blick 

Integrität und Transparenz sind die Grundpfeiler unserer Unternehmensführung. Wir sprechen uns entschieden gegen Korruption und Bestechung aus und ergreifen strikte Maßnahmen ein, um solche Praktiken zu verhindern. Zudem legen wir großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und halten uns an strenge Datenschutzrichtlinien.

So gewährleisten wir ein hohes Maß an Verantwortlichkeit, ethischem Verhalten und Datensicherheit in all unseren Geschäftsprozessen.

Vertrauen ist, was zählt

Hinweisgeber sind geschützt

Ein wichtiger Bestandteil unserer Compliance-Strategie ist unser Whistleblowing-Tool nach dem Hinweisgeberschutzgesetz. Dieses Tool steht sowohl internen als auch externen Stakeholdern zur Verfügung, um Verdachtsfälle von Fehlverhalten sicher und anonym zu melden.

Durch eine Meldung helfen Hinweisgeber*innen, Fehlverhalten frühzeitig aufzudecken, aufzuklären und abzustellen. Gemeinsam sichern wir unseren nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Bunter Aufenthaltsbereich im Erdgeschoss des AKQUINET Hauses in der Werner-Otto-Straße 6 in Hamburg

Worauf wir stolz sind

Unsere Auszeichnungen und Initiativen

Ganz einfach erreichbar

Wir freuen uns auf den Kontakt

Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.