Disaster Recovery as a Service by AKQUINET

DISASTER RECOVERY AS A SERVICE

FlexDR

Stellen Sie sich vor, Ihre komplette IT-Infrastruktur fällt aus und NICHTS geht mehr - ein Desaster!

Ganz egal, ob es ein physischer Schaden ist oder – immer häufiger – eine Ransomware-Attacke wie z. B. ein Crypto Trojaner. Oft trifft es Mittelständler und Unternehmen, die KRITIS-Infrastrukturen betreiben oder von öffentlichem Interesse sind. Alle Daten sind weg oder gesperrt. Was tun? Bei herkömmlicher Datensicherung vergehen oft Tage oder Wochen, bis alle Systeme wieder laufen. Schützen Sie sich nicht nur durch Abwehrsysteme, sondern auch durch die schnelle Wiederherstellung Ihrer IT.

Cloud OnBoarding mit FlexDR von AKQUINET

WIE KÖNNEN SIE SICH BESSER SCHÜTZEN?

Mit unserem Flexible Disaster Recovery, kurz FlexDR, sorgen wir für eine schnelle Wiederherstellung Ihrer Daten im Notfall. Und nicht nur das. Mit FlexDR können sie Ihr Netzwerk virtuell abbilden, also Software-Defined-Networking vorbereiten. Somit wird neben der Sicherheit der Daten auch die Erreichbarkeit und Sicherheit der neuen Systemumgebung entsprechend vorbereitet, um sie in der AKQUINET Cloud notfalls in Betrieb nehmen zu können.

SCHNELL WIEDER ARBEITSFÄHIG

Mit FlexDR sind Sie unter einer Stunde wieder arbeitsfähig, Ihre Systeme laufen.

FlexDR ist ein zentraler Baustein für Ihr Business Continuity Management (BCM). Das Modul unterstützt Sie beim Testen Ihrer Notfallpläne. Machen Sie sich Gedanken über die Erreichbarkeit der Systeme und deren Netzstrukturen, und testen Sie dies regelmäßig, z.B. halbjährlich. FlexDR ermöglicht das Abbild Ihrer Systemumgebung in einer Kapsel, also ohne Einfluss auf Ihre Produktion. Sprechen Sie mit unseren Experten, und bereiten Sie eine vollumfängliche Desaster Recovery vor.

Ihre Vorteile mit FlexDR

  • Ihre Systeme sind sicher durch komplette Replikation von virtuellen Maschinen.
  • AKQUINET empfiehlt die vom BSI benannten Experten (s. hier), welche bei der Ermittlung des letzten schadecode-freien Datenbestandes sowie bei der gesamten Recovery unterstützen.
  • Sie bestimmen, welche Aufsetzpunkte für die Wiederherstellung vorgehalten (RPO = Recovery Point Objective) und wie lange diese aufbewahrt werden sollen.
  • Wir trennen administrative Hoheit zwischen primärer und FlexDR-Benutzerverwaltung und erzeugen hier ein Airgap.
  • Es werden in der AKQUINET Cloud Hardware-Kapazitäten vorgehalten, um im Ernstfall Ihre Systeme direkt wieder in Betrieb nehmen zu können (extrem kurze RTO = Recovery Time Objective).
Disaster Recovery as a Service by AKQUINET mit FlexDR

FlexDR - UNSERE LEISTUNGEN

Wie alle Leistungen in der AKQUINET Cloud können Sie FlexDR als Self Service nutzen.

Für Ihre in unserer Cloud replizierten Systeme können Sie einfach zusätzlich einen FlexDR-Service entsprechend Ihren Bedürfnissen buchen (Bronze/Silber/Gold). Pay-per-Use: Die Abrechnung erfolgt auf Tagesbasis, und zwar nach den genutzten Ressourcen:

  • Für jede einzelne VM je nach Replikationspolicy
  • Storage wird nach Verbrauch abgerechnet, die Vorhaltung der Ressourcen (CPU und RAM) ebenso
  • Wenn Sie einzelne VMs oder auch die gesamte Umgebung starten, werden die vCPU und RAM Kosten auf Tagesbasis abgerechnet
  • Netzwerkkosten entstehen nach beauftragter Bandbreite, nicht nach Datenmenge

Was Sie mit FlexDR auch umsetzen können:

Testing mit FlexDR

  • Komplett abgekapselte Umgebung
  • Test des Desaster-Szenarios
  • Neue Systeme oder neue Releases sicher testen

Cloud Onboarding mit FlexDR

  • Migration von bestehenden Systemlandschaften
  • Schnelle Transition in die AKQUINET Cloud

DISASTER RECOVERY AS A SERVICE - SHOWCASE

VMware Cloud Providers & Solutions - Guy Bartram und Holger Böhn diskutieren Disaster Recovery-as-a-Service in dieser Cloud Provider Partner Showcase Session.

UNSERE EXPERTISE FÜR IHRE SYSTEME

Sie haben Fragen zu unseren Services oder wünschen eine persönliche Beratung?

Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Lösung zur Verfügung.

Nico Kibat
Vertrieb
+49 40 88 173-4543
Anne Nowack
Vertrieb
+49 40 88 173-4521

KONTAKT AUFNEHMEN

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Kontaktieren Sie uns gerne!

Mit dem Auswählen der Checkbox erkläre ich mich mit der Speicherung und Nutzung der von mir gemachten Angaben einverstanden und gestatte AKQUINET, diese für künftige Einladungen zu Veranstaltungen,Webinaren, Marketingmaßnahmen und Newsletter zu nutzen. Die Daten werden nur intern genutzt und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand der E-Mails über einen Dienstleister, statistische Auswertung sowie Ihre Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Diese Genehmigung können Sie jederzeit widerrufen.

* Pflichtfeld

Durch Klick auf den Button "Absenden" erkläre ich mich mit der Speicherung und Nutzung der von mir gemachten Angaben einverstanden und gestatte AKQUINET, diese zur Kontaktaufnahme und Organisation von Veranstaltungen zu nutzen. Weitere Informationen dazu befinden sich in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzeinstellungen

Klicken Sie auf »Info«, um eine Übersicht über alle verwendeten Cookies zu erhalten. Sie können Ihre Zustimmung nur zu den erforderlichen Cookies oder auch zu den Cookies für Statistiken geben. Die Auswahl erfolgt freiwillig. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern bzw. die Cookies im Browser nachträglich jederzeit löschen. Wählen Sie die Option »Statistik« aus, so erstreckt sich Ihre Einwilligung auch auf die Verarbeitung in den USA, die vom Europäischen Gerichtshof als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Statistik
Name Google Repcatcha
Technischer Name googleRepcatcha
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anti-Spam Schutz.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YEXT - Suchleiste
Technischer Name yext
Anbieter Yext GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.yext.de/privacy-policy/
Zweck Ermöglicht die intelligente Suche über YEXT.
Erlaubt
Name Podigee
Technischer Name Podigee
Anbieter Podigee GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.podigee.com/de/about/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Podigee Podcast Players.
Erlaubt
Name Google Maps
Technischer Name googleMaps
Anbieter
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Name ClickDimensions
Technischer Name cuvid,cusid,cuvon,cd_optout_accountkey
Anbieter ClickDimensions
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://clickdimensions.com/solutions-security-and-privacy/
Zweck Cookie von ClickDimensions für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Name YouTube
Technischer Name youTube
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name Google Analytics
Technischer Name _gid,_ga,1P_JAR,ANID,NID,CONSENT,_ga_JT5V6CR8ZH,_gat_gtag_UA_133169400_1,_gat_gtag_UA_141664271_1,_gat_gtag_UA_127185455_1,_gat_gtag_UA_127561508_1,_gat_gtag_UA_194226577_1
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt