Beurteilen diese als veraltet.
ServiceNow: Customer Experience auf höchstem Niveau
Die cloudbasierte Plattform von ServiceNow bietet einen zentralen Einstiegspunkt in den digitalen Arbeitsplatz.
Alle Mitarbeitenden können ihre Anwendungen intuitiv über die Now-Plattform ansteuern.
ServiceNow vereinfacht die Komplexität von Workflows (Kunden, Mitarbeiter, IT) und schafft eine sichere und skalierbare Basis für eine reibungslose und effiziente Zusammenarbeit, über Unternehmensgrenzen hinweg.
- Eine konsolidierende Plattform für alle Prozesse und Systeme
- Ermöglicht modernes und agiles Arbeiten
- Beschleunigt die Digitalisierung von Workflows
- Flexibel, stabil und skalierbar
- DSGVO-Konformität aller Cloud-Services
- Nahtlose Integration von agiler Entwicklung und DevOps




Sie wünschen alle Infos auf einen Blick?
Dann laden Sie sich gerne unseren AKQUINET & ServiceNow Infoflyer hier runter:
Investieren Sie schon in die Technik der Zukunft?
Zum Beispiel in ServiceNow?
Fred Luddy gründete das US-Softwareunternehmen ServiceNow im Jahr 2004. Als Cloud-Lösung hat sich ServiceNow zu einer umfangreichen und leistungsstarken Plattform für die Digitalisierung von Enterprise-Service-Management-Lösungen (ESM) entwickelt. Heute setzen etwa 80 Prozent der Fortune-500-Unternehmen in den USA ServiceNow ein. 2019 ist Bill McDermott als neuer CEO angetreten, um das globale Geschäft auszubauen.
Wie steht es um die Entwicklung der Automatisierung in europäischen Unternehmen? ServiceNow hat mehr als 300 CIOs in Europa befragt:
Prozesse
Maschinelles Lernen
Wollen darauf aufbauen.
Datenqualität
Sehen diese als unzureichend an.
Innovationen
Erhöhen hierfür ihre Budgets.
Verpassen Sie nicht die Zukunft - digitalisieren Sie Ihr Geschäftsmodell, investieren Sie in ServiceNow!
Warum AKQUINET?
- Zertifizierungen in ServiceNow, ITIL 4, IPMA, SCRUM Master, Product Owner
- Branchenübergreifende Expertise
- Maßgeschneiderte Beratung, Lösungen und Wege
ZUFRIEDENE AKQUINET KUNDEN
Warum wir Partner von ServiceNow sind?
Welche Workflows lassen sich digitalisieren?
Beispiel: So verbessern Sie Ihren Onboarding Prozess
Warum ServiceNow?



Ihre Situation | Lösungen mit ServiceNow | |
---|---|---|
Anwender | • Verschiedene Tools, Plattformen, Domains • Wenig Automatisierung & diverse manuelle Eingaben • Unklare Zuständigkeiten bei Fragen & Zwischenfällen |
• Ein zentraler Einstiegspunkt • Alles aus einem Guss / wirkliche Integration („seamless experience") • Übersichtlich, intuitiv, einfach & modern |
IT | • Erreichbarkeit auf verschiedenen Kanälen • Zeitverlust & verlängerte Lösungszeiten • Knowledge Base wird primär als IT-Tool verstanden |
• Einheitliche Kommunikation durch Standardprozesse & Automatisierung • Hilfe zur Selbsthilfe für die Anwender • Schnellere Lösungen • Höhere Anwenderzufriedenheit |
Kunde | • Verteiltes Wissen & Datensilos • Träger Betriebsablauf & gleichzeitig steigendes Datenvolumen • Hohe Sicherheitsanforderungen |
• Eine konsolidierte Plattform für vorhandene und neue Apps, Tools und Systeme • Zielgerichtete Digitalisierung • Sichere, stabile & agile Technologie (cloudbasiert) • Flexibel, skalierbar & innovativ |
Einblicke in die Praxis
ServiceNow Platform - Usability First
Mit dem ServiceNow® Service Portal stellen Sie Ihren Anwendern einen zentralen Einstiegspunkt mit Zugriff auf alle relevanten Applikationen zur Verfügung.
Das Portal wird auf allen Geräten anwenderfreundlich dargestellt und kann leicht und einfach angepasst werden. Je nach Zielgruppe können Sie auch mehrere Portale erstellen, die standardmäßig mitgeliefert werden.
Ein Agent-Chat kann einfach integriert werden – für ein oder sogar mehrere Portale.
Mit dem ServiceNow® Service Catalog bieten Sie Ihren Anwendern eine breite Palette von Services, Produkten und Dienstleistungen.
Der Service Catalog ist über den Elementdesigner einfach zu pflegen. Ihre Anwender profitieren von transparenten Genehmigungsworkflows und können den Bestellstatus jederzeit überprüfen. Gibt es unterschiedliche Zielgruppen, so können auch mehrere Service Catalogs hinterlegt werden. Ein großer Vorteil ist hier, dass ein Katalogelement in mehreren Katalogen und Kategorien verwendet werden kann.
Mit dem ServiceNow® Report Designer können Sie vorhandene Report-Templates nutzen oder einfach selbst wiederverwendbare Reports erstellen.
Anstatt mühsam ein neues Template für einen Report zu erstellen, können Sie beispielsweise aus Filtern gezielt Reports erzeugen. Sparen Sie Zeit und automatisieren Sie regelmäßige Reports mit Versand an bestimmte Anwendergruppen. Mit einem Knopfdruck lassen sich Reports auch in einem oder mehreren Dashboards integrieren. Der Report Designer bietet Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten, wie z. B. die "Drill Down" Funktion oder rufen Sie ganz einfach die meist genutzten Reports auf.
Sie möchten Ihre Workflows mit ServiceNow transformieren?
Gerne beraten wir Sie zum ServiceNow Portfolio.
Gemeinsam ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf und stehen Ihnen bei Fragen jeder Zeit gerne zur Verfügung.