Implementierung von Hafen- und Terminalprojekten
Unser aus Fachleuten bestehendes Team hat lange Erfahrung in der Implementierung unterschiedlichster Hafen- und Terminallösungen. Unser Konzept ist es, Sie während des gesamten Projektlebenszyklus von der Projektierung bis zum Projektabschluss zu unterstützen. Unsere Experten stärken Ihr Team mit Projektmanagementfähigkeiten, Branchenkenntnissen und IT-Wissen. Neben der Projektleitung und der Implementierung der Lösungen betrachten wir unsere Expertise als Problemlösungsherausforderung bei Ihren Projekten.
Implementierung der Infrastruktur
Implementierung von IT-Lösungen
Von der Konzeption der IT-Anwendungslandschaft bis zur Implementierung dieser Lösung kann es ein langer Weg sein. Wir haben verschiedenste Lösungen für die Hafen- und Terminalindustrie implementiert, von Hafensystemen über TOS-Lösungen bis hin zu individuellen Lösungen. Wir haben viele Häfen und Terminals auf der ganzen Welt unterstützt und Lösungen für Reedereien geliefert. Und wenn Sie sich bereits für eine Lösung entschieden haben sollten, helfen wir Ihnen, das Projekt entsprechend Ihren Anforderungen umzusetzen.
Rechenzentrumslösungen (DConS) für Häfen und Terminals
Gemeinsam mit der AKQUINET-Gruppe führen wir unsere Branchen- und Projekterfahrung in Hightech-Lösungen für Ihr Projekt zusammen. Können Sie Ihre IT-Infrastruktur aufgrund von Verzögerungen nicht einrichten? Unsere DCON Rechenzentrums-Containerlösung kann Ihr Problem sehr flexibel und zielgerichtet lösen. Die Lösung kann komplett und passend zu Ihren Anforderungen geliefert werden.
Projektmanagement
Unser Projektmanagementteam verfügt über langjährige Projekterfahrung in der Hafen- und Terminalbranche. Wir erweitern ständig das Know-how unseres Teams durch Methodenworkshops nach IPMA/GPM-Standards sowie durch Projektleitung, die das Projektmanagementteam mit der Tatsache herausfordert, Führungskräfte in verteilten und multikulturellen Teams zu sein.
Port und Terminal Startup
Nach der Implementierung von IT-Systemen, EDV-Organisation und -Prozessen ist die eigentliche Inbetriebnahme des Terminals einer der anspruchsvollsten Prozesse im Lebenszyklus. In der Regel muss hier die neue Konfiguration der Informationstechnologie und der Prozesse mit der Organisation und der Infrastruktur zusammenarbeiten. Von nun an beginnt der Dauerbetrieb und fordert alle Komponenten heraus. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl beim eigentlichen Projekt und Projektmanagement in einer solchen Phase als auch in den Bereichen IT, Schulung und Prozesse.
IT und System
Prozesse
Der Prozessstart wird in der Regel durch Schulungen in den Prozessen selbst und dem prozessbezogenen IT-System begleitet. Unsere Mitarbeiter können das lokale Team bei diesen Aufgaben unterstützen, insbesondere bei der Verknüpfung der IT-Systeme mit den Prozessen.
Betrieb und Optimierung
IT-Review/Auditierung
Prozessüberwachung
Als Teil der Prozessüberwachung ist es wichtig, in die verfügbaren Daten einzutauchen. Wir glauben, dass Ihre betrieblichen Prozesse am besten mit einem zu messenden Datensatz überwacht werden können. Die Aufstellung von KPIs für Ihr Unternehmen entlang des Prozesses ist daher unerlässlich, um Ihre Prozesse und das Niveau, auf dem sie ablaufen, zu beurteilen. Diese Indikatoren müssen dynamisch und mehrdimensional sein, um Ihnen ein korrektes Feedback zum Prozess zu geben. Wir glauben, dass Prozessüberwachung, Datenanalyse und -vorhersage heutzutage Hand in Hand gehen müssen, um einen guten Überblick über die Prozesse zu erhalten, die im Unternehmen ablaufen.
Prozessoptimierung
Bei der Prozessoptimierung unterstützen wir Häfen und Terminals auf unterschiedliche Weise. Der Entscheidungsprozess bei der Planung des Terminalbetriebs kann durch eine Simulations- und Emulationslösung wie CHESSCON verbessert werden. Dies hilft Ihnen, die typische „Was-wäre-wenn“-Frage während Ihrer Prozesse zu beantworten. Die Integration einer Simulationslösung in Ihren Planungsprozess wird bereits die Prozessleistung verbessern. Auch das Hinzufügen einer Reihe von Vorhersagen zur Prozessüberwachung mit CHESSCON Shift Preview trägt dazu bei, die Leistung auf lange Sicht zu verbessern. Da wir Menschen hauptsächlich in Bildern anstelle von Tabellen und Abbildungen denken, wird eine 3D-Visualisierung mit CHESSCON Yard View helfen, die nächsten erforderlichen Aktionen am Terminal besser zu verstehen - insbesondere für kleine und mittlere Terminals. Aber nicht nur die Implementierung neuer Technologien und Lösungen kann zur Verbesserung der Prozesse beitragen. Oft sehen wir, dass die Sicht von außen auf lang laufende und betriebene Prozesse eine gute Perspektive auf mögliche Mängel und Engpässe in einem Prozess bietet.
Hafen- und Terminalschulung
Neben geeigneten Einrichtungen und Prozessen wird die Effizienz eines Terminals vor allem durch die Kontrolle des gesamten Betriebs durch das Terminalpersonal bestimmt. Angefangen bei einer Schulung zu den Grundlagen des Terminalbetriebs bis hin zu TOS-bezogenen Funktionen bieten wir auch Schulungen zur operativen Analyse an, um Ihre Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, den Terminalbetrieb zu meistern. Unsere Fachleute können Ihre Mitarbeiter schulen, damit diese in jeder Situation die beste Entscheidung treffen. Diese Schulung basiert nicht nur auf der umfangreichen Erfahrung unserer Ausbilder, sondern wird auch durch simulationsbasierte Konzepte unterstützt.
Darüber hinaus ermöglicht das CHESSCON Virtual Terminal Ihren Mitarbeitern, nicht optimal verlaufene Schichten erneut durchzuführen, um beim nächsten Mal bessere Entscheidungen treffen zu können. Außerdem macht CHESSCON Shift Preview es möglich, die zukünftige Handhabung und Bedienung an einem digitalen Doppelgänger zu analysieren. So können sie proaktiv handeln, anstatt auf Probleme zu warten und dann lediglich darauf reagieren zu können.
IT-Betriebsschulung
- Betrieb der IT-Umgebung
- Schulung zur IT-Prozessimplementierung
Allgemeine Hafen- und Umschlagsschulung
Schulung an der Terminalsimulation
TOS- und Hafenmanagementschulung
- TOS-Schulung
- Weiterführende TOS-Simulationsschulung
IHRE ANSPRECHPARTNER
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne!