DATENINTEGRATION
Herausforderung einheitliche Datensicht
Wertschöpfend mit Daten zu arbeiten zu können, bedingt einen einheitlichen Überblick über alle relevanten Daten. Dafür sorgt die Datenintegration. Daten aus verschiedenen Quellsystemen werden in einen Single Spot of Truth (SPOT) zusammengeführt und in ihrer Struktur vereinheitlicht, sodass es zu keinen Datensilos kommt. Gleichzeitig ist eine hohe Datenkonsistenz und Datenintegrität (also Korrektheit und Verlässlichkeit dieser Daten) sichergestellt, was zu besseren Geschäftsentscheidungen führt. Alle Unternehmensbereiche arbeiten mit denselben Daten, wodurch sich optimierte Workflows ergeben. Darüber hinaus reduziert die Datenintegration den Aufwand für Datenanalysen und Reporting.
Um diesen mehrstufigen Prozess aus der Extraktion von strukturierten, semi-strukturierten und unstrukturierten Daten aus internen und externen Datenverarbeitungssystemen, der Datentransformation und der Datenbereitstellung über ein zentrales System effizient und automatisiert abzubilden, benötigen Unternehmen durchdachte Konzepte für die Datenmigration sowie passende Datenintegrationslösungen.
Vorteile
- Ein allgemeingültiger, zentraler Datenbestand
- Hohe Datenkonsistenz und Datenintegrität
- Vereinfachter Datenzugriff
- Verbesserte Workflows
- Erhebliche Zeitersparnis bei Migrationsprojekten
- Reduzierter Aufwand für Data Analytics und Reporting
- Agilität und Flexibilität für die Unterstützung langfristiger Unternehmensziele
LÖSUNG
Unsere Datenintegrationskompetenz
AKQUINET unterstützt Unternehmen bei allen Herausforderungen der Datenintegration – ob bei einmaligen Migrationsprojekten im Rahmen von Systemupdates oder -wechseln oder dauerhaften Datenintegrationen, um aus verschiedenen Quellsystemen ein Data Warehouse zu beladen. Was wir dazu mitbringen, sind fundierte Technologie- und Fachkompetenz, jahrelanger Praxiserfahrung und State-of-the-art Software für die Datenintegration wie Qlik Data Integration, Talend (inzwischen integraler Bestandteil von Qlik Data Integration) oder Nifi.
Wir sind an Ihrer Seite, ob ganzheitlich oder punktuell: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine unternehmensspezifische Datenmanagementstrategie und ein intelligentes Integrationskonzept, das auch die Themen Löschung und Archivierung von Daten sowie Datensicherheit und Datenschutz beinhaltet. Wir beraten Sie bei der Auswahl einer geeigneten Software und deren Implementierung. Und für den richtigen Umgang mit der Datenintegrationslösung sorgen wir auch: mit Workshops und Schulungen, die Mitarbeitende befähigen, das volle Potential ihrer Daten und Integrationslösung zu nutzen. Mehr dazu, welche Vorteile die Datenintegration hat und wie AKQUINET Unternehmen dabei unterstützt, diese zu nutzen, erklärt unser Datenmanagement-Experte Marcus Wuest im Video.
DATENINTEGRATION GEHÖRT ZUR WERTSCHÖPFUNGSKETTE
Intelligentes Datenmanagement mit AKQUINET
Alle mit Daten verbundenen Prozesse können in einer Wertschöpfungskette abgebildet werden. Neben Datenintegration gehört dazu auch Datenerfassung, -haltung, -analyse und -automatisierung.
AKQUINET unterstützt Unternehmen entlang der gesamten Datenwertschöpfungskette dabei, Daten effizient und sicher zu generieren, zu verwalten und wertschöpfend zu nutzen. Mit Technologie-und Fachkompetenz, jahrelanger Praxiserfahrung und einer breiten Palette an Software-Werkzeugen.

Ansprechpartner
Unsere Expertise für Ihre BI-Lösung
Sie haben Fragen zu unseren Services oder wünschen eine persönliche Beratung?
Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Lösung zur Verfügung.

